Study Nurse / Studienassistenz (w/m/d) für die Augenheilkunde
KKS Netzwerk
Das Studienzentrum der Universitätsmedizin und die Klinik für Augenheilkunde suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt:
Study Nurse / Studienassistenz (w/m/d)
für die Augenheilkunde
Vollzeit (38,5 h/Woche), zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung | Entgelt nach
TV-L
Über uns:
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das
Universitätsklinikum. Mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte
Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ
hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der
Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in
ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
In der Klinik für Augenheilkunde liegt der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Aktivität derzeit in
klinischen multizentrischen Studien zu Netzhauterkrankungen. Das Team der Study Nurse ist
zentraler Ansprechpartner für die Patient*innen durch die gesamte Studiendauer. Zudem werden die
Patient*innen durch die Study Nurse während der Untersuchungen und Behandlungen begleitet.
Kluge Köpfe sind gefragt
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben:
Durchführung klinischer Studien in Zusammenarbeit mit den studienbeauftragten Ärzt*innen
und der Studienkoordination
Betreuung der Studienpatient*innen während der Studie und in der Nachsorge
Organisation von diagnostischen Maßnahmen, Laborabnahme, Probenversand und
Medikation
Erhebung, Dokumentation und Transfer von studienrelevanten Daten
Vorbereitung und Begleitung von Monitorbesuchen, Audits und Behördeninspektionen, die
zur Qualitätssicherung der Studiendurchführung erforderlich sind
Mitarbeit bei der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
Teilnahme an (inter-)nationalen Studientreffen und Schnittstelle zu externen kooperierenden
Institutionen
Ihr Profil:
Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Medizinisch-technischer Assistent
(m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit
klinischem Hintergrund
Qualifikation zur Blutentnahme und zur Durchführung weiterer Funktionsdiagnostik
Erfahrungen in der Durchführung klinischer Studien und/oder Study Nurse-Weiterbildung
sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Qualitätsanforderungen von klinischen Studien
gute Kenntnisse im MS-Office-Paket (insb. Excel, Word, Outlook) und gute Englischkenntnisse
in Wort und Schrift
eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Planungsfähigkeiten und Flexibilität
teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
Unser Angebot:
eine eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines engagierten,
interdisziplinären Teams
eine strukturierte Einarbeitung mit Tutorenbegleitung
Möglichkeit zur Study-Nurse Weiterbildung, darüber hinaus ein umfangreiches Fort- und
Weiterbildungsangebot
geregelte Arbeitszeiten mit einer 5-Tage-Woche in einem spannenden Bereich des klinischen
Umfelds
Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches
Gesundheitsmanagement und vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene
Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, geplante
Entgeltgruppe 8) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich
Zusatzversorgung (VBL)
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir
streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des
Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich
die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen
schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im
Bewerbungsschreiben anzugeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.01.2023 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Ressort Forschung und Lehre der Universitätsmedizin Göttingen
Rilana Mönnich
Personal OSM
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-60818
E-Mail: [email protected]
Fahrt- und Bewerbungskosten können nicht erstattet oder übernommen werden.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format ein.