MTL-Aubsildungsplätze
Klinikum Lippe
MTL-Aubsildungsplätze
Ausbildungsbeginn (01.09.2023) sind an der
staatlich anerkannten MTA-Schule Lippe noch
MTL-Ausbildungsplätze
frei.
Wir suchen Menschen, die medizinisch interessiert sind und ein naturwissenschaftliches Verständnis zeigen. Wünschenswert wäre ein Praktikum im naturwissenschaftlichen oder medizinischen Bereich und gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern.
Die MTA-Schule Lippe ist eine überregional bekannte Bildungseinrichtung für den Beruf der/des
Medizinischen Technologen/in für Laboratoriumsanalytik MTL (ehemals MTLA).
Es handelt sich um eine 3-jährige Vollzeit-Ausbildung, bei welcher sich theoretisch-praktische Unterrichte in der MTA-Schule und praktische Einsätze in den medizinischen Laboratorien abwechseln. Die Bereitschaft zur erweiterten Mobilität wird vorausgesetzt. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab und berechtigt zur Führung der Berufsbezeichnung “Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik”.
Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich.
Die Vergütung der Ausbildung erfolgt nach TVAöD Pflege mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen
Frau Latzel (montags- donnerstags von 10:00 – 14:00 Uhr) unter Tel. 05261 26-4211 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte an folgender Adresse ein:
MTA-Schule Lippe, Klinikum Lippe-Lemgo, Rintelner Str. 85, 32657 Lemgo.
Drei Standorte – ein Krankenhaus
In den vergangenen Jahren wurde das Klinikum Lippe schrittweise strukturell neu geordnet. Die neue Struktur gewährleistet die erforderliche Schwerpunktbildung und Spezialisierung ebenso wie die immer wichtigere interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen medizinischen Disziplinen. Im Rahmen unserer „Strategie 2025“ werden wir rund 60 Millionen Euro in die bauliche Modernisierung an allen Standorten investieren. Der Schwerpunkt liegt dabei am Standort Detmold. Der Neubau des IntensivCube in Lemgo ist ein weiterer Baustein des dortigen Gesundheitscampus.
Kontinuierliche Weiterentwicklung in allen Bereichen
Es ist unser Anspruch, in allen Bereichen eine hohe medizinische und organisatorische Qualität zu bieten. Zahlreiche Zertifizierungen und Rezertifizierungen durch rennomierte Fachgesellschaften sind die Anerkennung unserer gemeinsamen Anstrengungen.
Mit der Errichtung der Familienklinik in Detmold für die Geburtshilfe und Kinderheilkunde ist ein modernes Perinatalzentrum geschaffen worden. Als bundesweit einmaliges und zukunftsweisendes Projekt der Krankenhausförderung investierte die GesundheitsStiftung Lippe in den Neubau, der 24 Millionen Euro kostet. Über fünf Etagen und auf rund 10.500 Quadratmetern erstreckt sich die Familienklinik. Rund 2.000 Babys erblicken hier jährlich das Licht der Welt.