GKP - Interdisziplinäre Operative Intensivstationen - In Kiel
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Das UKSH bietet attraktive Karrierechancen für Mediziner, Pflegefachkräfte, Naturwissenschaftler und viele andere mehr. Informieren Sie sich über unsere Angebote in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesund im Beruf. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite www.uksh.de/karriere.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist aus der Fusion der Universitätsklinika Kiel und Lübeck im Jahr 2003 hervorgegangen. Verwaltungssitz ist Lübeck. 2015 hat das UKSH mit der Zentralisierung von Kliniken auf den Campi Kiel und Lübeck begonnen. Ziel ist: die Qualität und Atmosphäre an beiden Standorten zu verbessern.
Gesundheits- und Krankenpfleger *in – Interdisziplinäre Operative Intensivstationen
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Patientinnen und Patienten intensivpflegerisch zu versorgen und die Ziele Ihres Arbeitsbereiches unter besonderer Berücksichtigung der Ziele des UKSH, der Klinik und des Pflegebereiches zu erreichen. Unser interner Pflegepool wirkt im Rahmen des Ausfallmanagements unterstützend. Gemeinsam mit Ihnen legen wir Ihre persönlichen und fachlichen Entwicklungsziele fest.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunktin einem unbefristetenArbeitsverhältnis!
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR 8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen. Je nach Qualifikation ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe KR 9 TV-L möglich.
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein.
- Hochschulsport und Fitness zum Firmentarif als Ausgleich zur Arbeit.
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
- Diverse innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen.
- Regelmäßige hausinterne Trainings für mehr Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen. Weitere Informationen unter: Notfallschulung UKSH
Das erwartet Sie:
- Sie führen die Grund- und Behandlungspflege sowie therapeutische und diagnostische Maßnahmen durch.
- Begleitung der Behandlung von Patienten in der Akutlyse
- Überwachung und Betreuung von Patienten in der Akutsituation eines Schlaganfalls
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionalem Team
- Anwenden von Maßnahmen der Führehabilitation bei Schlaganfall
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester*pfleger oder über ein abgeschlossenes Pflegestudium (Bachelor).
- Idealerweise haben Sie eine erfolgreich abgeschlosseneWeiterbildung zur Stroke-Nurse oder bringen die Bereitschaft mit diese zu erwerben.
- Gegenüber den Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen bringen Sie eine besondere Sensibilität sowie Verständnis und Empathie mit.
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit.
- Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-System, der Teilnahme am Rufdienst und der in Ihrem Bereich üblichen Dienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 4359.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsstunden: 4-38,5 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Frühschicht
- Nachtschicht
- Spätschicht
- Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Empfehlungsprogramm
- Kinderbetreuung
- Kostenloses oder Vergünstigtes Essen
Sonderzahlungen:
- 13. Monatsgehalt
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Ein Arbeitsort